1. Verantwortlicher für den Inhalt

Sandra Pirkfellner, MSc
Dr. Adolf Schärf-Straße 72, 2483 Weigelsdorf
Telefon: 0699 - 818 543 23
E-Mail: [email protected]

2. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003, MTD-Gesetz). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Nutzung und Speicherung personenbezogener Daten im Rahmen dieser Website sowie im therapeutischen Kontext.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

3.1 Verarbeitung personenbezogener Daten im therapeutischen Kontext

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Dokumentation im Rahmen der Therapie gemäß § 11a MTD-Gesetz verarbeitet. Dies umfasst:

  • Erfassung und Speicherung von Patientendaten für Dokumentationszwecke
  • Nutzung zur Honorierung und Rechnungslegung
  • Gegebenenfalls Weitergabe an Ärzte, Krankenkassen oder Krankenhäuser zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Rechtsgrundlage:

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (§ 11a MTD-Gesetz)
  • Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Dokumentationspflicht)

Speicherfrist:
Die Daten werden gemäß § 11a Abs. 3 MTD-Gesetz für mindestens 10 Jahre aufbewahrt.

3.2 Verarbeitung der IP-Adresse und Nutzung von Cloudflare

Beim Besuch unserer Website wird Ihre IP-Adresse automatisch erfasst, um die Bereitstellung und Sicherheit der Website zu gewährleisten. Diese Datenverarbeitung erfolgt durch unseren technischen Dienstleister Cloudflare, ein Content Delivery Network (CDN), das Schutzmaßnahmen wie DDoS-Abwehr bereitstellt.

Rechtsgrundlage:

  • Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit der Website)

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Cloudflare finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare.

3.3 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet keine Tracking-Cookies oder Analysetools. Falls zukünftig Cookies eingesetzt werden, erfolgt ein entsprechender Hinweis mit Opt-In-Möglichkeit.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Sie können eine Bestätigung verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Falls Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Falls eine Löschung nicht möglich ist, können Sie die Sperrung Ihrer Daten beantragen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format bereitstellen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Falls Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns unter:
📩 [email protected]

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen:
👉 www.dsb.gv.at

5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher oder technischer Änderungen aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Website verfügbar.

📅 Stand: Februar 2025